Tschüss Amelie und Hallo Lukas

Tschüss Amelie und Hallo Lukas!

Nach einem Jahr in der CAJ verlässt Amelie Noß das CAJ Büro. Was sie von dem Freiwilligen Sozialen Jahr mitnimmt, sagt sie in ihren Abschiedsworten. Gleichzeitig zieht Lukas Greubel als Geistlicher Leiter ins CAJ-Büro ein. Was die Beiden zu sagen haben könnt ihr hier lesen.

Foto Amelie                                 Foto Lukas

„Hey, jetzt sitze ich wieder hier und schreibe was. Nur diesmal für meine Verabschiedung. Krass, wie schnell dieses Jahr vergangen ist. Es hat sich gar nicht so lange angefühlt. Ich durfte so viel nette Menschen kennenlernen, habe echt gute Gespräche geführt, bei tollen Veranstaltungen geholfen und viel über mich gelernt. Ganz von der CAJ verabschiede ich mich ja glücklicherweise nicht und ich hoffe, dass ich jetzt nach diesem verrückten Jahr noch mehr Menschen live und in Farbe kennenlerne und bei Veranstaltungen wieder treffe. Tschüssi und bis bald, Amelie“


Vielen Dank für Deine Bereitschaft, Dich auf die Jugendverbandsarbeit einzulassen und die CAJ mit Deinem Engagement zu unterstützen. Wir freuen uns, dass Du uns auch weiterhin als CAJlerin erhalten bleibst und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute.

Zum Glück bekommt das Büro bald wieder frischen Wind, denn Lukas Greubel beginnt zum 06.09. sein Amt als geistlicher Leiter der CAJ. Wo er herkommt und was er bisher in der Jugend(verbands)arbeit so erlebt hat, erfahrt ihr in seiner Vorstellung.

 

„Mein Name ist Lukas Greubel, ich bin 30 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung zum Pastoralreferenten im Kahlgrund abgeschlossen. Ich komme aus Würzburg und war seit ich denken kann ehrenamtlich in der Jugendarbeit unterwegs. Angefangen als Ministrant in meiner Heimatpfarrei, über Stationen als Oberministrant und Leitungsteam der Omirunde im Dekanat Würzburg-Stadt und später deren Geistiger Leiter hat es mich in die Jugendverbandsarbeit verschlagen und ich wurde im BDKJ Stadtverband Würzburg für zwei Amtszeiten in den Vorstand gewählt, bis es durch die Entfernung der Ausbildung im Kahlgrund nicht mehr möglich war, das Amt gut auszuüben. Für den BDKJ DV wurde ich und bin ich immer noch in den Diözesanrat gewählt, um dort die Stimme junger Menschen in unserem Bistum mit zu vertreten. Der Diözesanrat hat mich mit dem gleichen Anliegen in das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) gewählt, wo ich seitdem eine von drei Stimmen auf den Versammlungen für unser Bistum wahrnehme. Durch den BDKJ kam ich zur Jugendverbandsarbeit und bin Mitglied in der Kolpingjungend und bei Kolping geworden, wo ich mich in der Jungen Erwachsenen Gruppe der Kolpingfamilie Würzburg Zentral engagiere, was aufgrund der Coronapandemie leider in den letzten zwei Jahren viel zu kurz kam. Jetzt will ich nach meiner Ausbildung als Pastoralassistent in der Pfarrei auch hauptamtlich in die Jugendarbeit wechseln. Zusammen mit meiner Stelle als Jugendseelsorger für die Region Aschaffenburg möche ich mit euch den Weg durch die Gegenwart und Zukunft gehen. Hinzuschauen, um zu sehen, was gerade ansteht. Gemeinsam mit euch zu überlegen, was das bedeutet, gerade auch aus der Sicht einer gerechten (Arbeits)welt für junge Menschen. Und dann auch mit konkreten Aktionen ins Handeln zu kommen und das zu tun, was ansteht. Ich würde mich freuen, wenn wir mit unserem Profil als Christliche Arbeiterjugend zu den jungen Menschen hingehen und sie für unsere Sache und unseren Verband bgeistern und ihnen so eine neue Perspektive geben fpr ihr Leben, ihr Arbeiten und ihren Glauben. Die Spiritualität von Joseph Cardijn beitet dafür viele tolle Möglichkeiten, die ich gemeinsam mit euch und anderen entdecken und Leben will. Ich freue mich euch alle möglichst schnell perstönliche kennen zu lernen. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich gerne anschreiben oder anmeilen, ich versuche dann möglichst zügig zu antworten.“„Mein Name ist Lukas Greubel, ich bin 30 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung zum Pastoralreferenten im Kahlgrund abgeschlossen. Ich komme aus Würzburg und war seit ich denken kann ehrenamtlich in der Jugendarbeit unterwegs. Angefangen als Ministrant in meiner Heimatpfarrei, über Stationen als Oberministrant und Leitungsteam der Omirunde im Dekanat Würzburg-Stadt und später deren Geistiger Leiter hat es mich in die Jugendverbandsarbeit verschlagen und ich wurde im BDKJ Stadtverband Würzburg für zwei Amtszeiten in den Vorstand gewählt, bis es durch die Entfernung der Ausbildung im Kahlgrund nicht mehr möglich war, das Amt gut auszuüben. Für den BDKJ DV wurde ich und bin ich immer noch in den Diözesanrat gewählt, um dort die Stimme junger Menschen in unserem Bistum mit zu vertreten. Der Diözesanrat hat mich mit dem gleichen Anliegen in das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) gewählt, wo ich seitdem eine von drei Stimmen auf den Versammlungen für unser Bistum wahrnehme. Durch den BDKJ kam ich zur Jugendverbandsarbeit und bin Mitglied in der Kolpingjungend und bei Kolping geworden, wo ich mich in der Jungen Erwachsenen Gruppe der Kolpingfamilie Würzburg Zentral engagiere, was aufgrund der Coronapandemie leider in den letzten zwei Jahren viel zu kurz kam. Jetzt will ich nach meiner Ausbildung als Pastoralassistent in der Pfarrei auch hauptamtlich in die Jugendarbeit wechseln. Zusammen mit meiner Stelle als Jugendseelsorger für die Region Aschaffenburg möche ich mit euch den Weg durch die Gegenwart und Zukunft gehen. Hinzuschauen, um zu sehen, was gerade ansteht. Gemeinsam mit euch zu überlegen, was das bedeutet, gerade auch aus der Sicht einer gerechten (Arbeits)welt für junge Menschen. Und dann auch mit konkreten Aktionen ins Handeln zu kommen und das zu tun, was ansteht. Ich würde mich freuen, wenn wir mit unserem Profil als Christliche Arbeiterjugend zu den jungen Menschen hingehen und sie für unsere Sache und unseren Verband bgeistern und ihnen so eine neue Perspektive geben fpr ihr Leben, ihr Arbeiten und ihren Glauben. Die Spiritualität von Joseph Cardijn beitet dafür viele tolle Möglichkeiten, die ich gemeinsam mit euch und anderen entdecken und Leben will. Ich freue mich euch alle möglichst schnell perstönliche kennen zu lernen. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich gerne anschreiben oder anmeilen, ich versuche dann möglichst zügig zu antworten.“

Wir freuen uns, dass Du das CAJ-Team verstärkst und wünschen Dir einen guten Einstieg und tolle Begegnungen in der CAJ!

 

Copyright (c) Site Name 2012. All rights reserved.
Designed by olwebdesign.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.